INGENIEURBÜRO TECHNISCHE DIAGNOSTIK

Ingenieurbüro ​
Technische Diagnostik
Dipl.-Ing.(FH) Bodo Schümann

Bild
Seit dem Jahr 2005 sind wir unter anderem in den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein für unsere Kunden tätig. Zu denen gehören sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Architekten, Planer, Vereine, Versicherungen, Verbände und Wohn- und Vermietgesellschaften. Dank der Vielzahl angebotener Leistungen, die unsere Mitarbeiter und Kooperationspartner abdecken, können wir bei vielen Ihrer Anfragen und Problemstellungen hilfreich zur Seite stehen und eine ausgezeichnete und verlässliche Leistung und Beratung garantieren.

Dienstleistungen

​BlowerDoor Luftdichtheitsprüfung

Beim Blower-Door-Test wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. Das Verfahren dient dazu, Lecks in der Gebäudehülle aufzuspüren und die tatsächliche Luftwechselrate zu bestimmen.

In der deutschen DIN 4108, Teil 7, etwa wird der „Einbau einer luftundurchlässigen Schicht über die gesamte Fläche“ gefordert. Die DIN setzt verbindliche Grenzwerte für die Luftwechselrate n50 fest, somit hat ein neues Gebäude den Anspruch auf eine gewisse Luftdichtigkeit, welche durch diese Messung nachgewiesen werden kann.

Infrarot-Thermografie

Die Infrarot-Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren zur Anzeige der Oberflächentemperatur von Objekten. Dabei wird die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem Punkt ausgeht, als Maß für dessen Temperatur gedeutet.

Sie wird verwendet zum Auffinden von Wärmebrücken oder zum Auffinden von Verlustwärmequellen und Defekten.

Geprüft nach DIN EN 473 Bau, Elektro, Industrie - Stufe 1

Leckortung in- und außerhalb von Gebäuden

​Die Leckortung wird zum Auffinden von verdeckten Leckstellen an Rohrnetzinstallationen oder auch auf Flachdächern durchgeführt. Mit Hilfe unterschiedlicher Mess- und Ortungstechniken wird die Leckstellenposition möglichst exakt erfasst.
​
Wir bieten Ihnen viele verschiedene Verfahren zur Leckortung an, z.B. Prüfgasverfahren, Korrelationsverfahren, Elektro-Impuls-Verfahren für Flachdächer und viele mehr.

Bauwerksschwingungsmessung

Schwingungsmessung / Erschütterungsmessung nach DIN 4150-3
Beim Abbruch von Bauwerken und bei Tiefbauarbeiten können Vibrationen und Erschütterungen mit Hilfe der Schwingungsmessung im Umfeld kontrolliert und dadurch verringert werden. Besonders in Innenstädten wirken sich die entstehenden Schwingungen jedoch auf unterschiedliche Weise negativ aus. Es können bauliche Schäden oder Ausfälle bei technischen Anlagen auftreten. 

Weitere Dienstleistungen

Weiterhin können wir Ihnen anbieten:
  • Feuchtigkeitsmessung nach verschiedenen Verfahren
  • Gebäudetrocknung, Estrichtrocknung, Dämmschichttrocknung
  • Videoendoskopie technischer Anlagen, Getriebe, Motoren, Generatoren
    • ​z.B. von Windkraftanlagen
  • Geruchsneutralisation, Ozonierung, Ionisierung

Treten Sie mit uns in Kontakt

Bodo Schümann
​bodo.schuemann@t-online.de
Telefon: 033207 71975
Fax: 033207 71970
Mobil: 0176 23802478
Adresse:
Bruchstr. 11
14550 Groß Kreutz

Datenschutz & Haftungsausschluss
Powered by Create your own unique website with customizable templates.